Kohlepfennig

Kohlepfennig
m, разг.
пфенниг на уголь, сбор с потребителей электроэнергии с целью компенсировать владельцам тепловых электростанций высокую стоимость отечественного угля, введён в 1977 г. в соответствии с соглашением между предприятиями горнодобывающей отрасли и производителями электроэнергии

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Kohlepfennig" в других словарях:

  • Kohlepfennig — Kohlepfennig,   umgangssprachliche Bezeichnung für eine durch das 3. Verstromungsgesetz vom 13. 12. 1974 eingeführte Ausgleichsabgabe auf den Stromverbrauch, die von den Elektrizitätsversorgungsunternehmen zu entrichten war und von ihnen an die… …   Universal-Lexikon

  • Kohlepfennig — Der Kohlepfennig war ein Preisaufschlag auf die Strompreise der Energieversorgungsunternehmen in Deutschland, den die Verbraucher der alten Bundesländer von 1974 bis 1995 zu entrichten hatten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlepfennig — Koh|le|pfen|nig (umgangssprachlich für die bis 1995 dem Strompreis zugeschlagene Abgabe zugunsten des Kohlenbergbaus) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutsche Steinkohle — RAG Deutsche Steinkohle Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1998 Un …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Steinkohle AG — RAG Deutsche Steinkohle Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1998 Un …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlesubvention — RAG Deutsche Steinkohle Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1998 Un …   Deutsch Wikipedia

  • Steinkohlesubvention — RAG Deutsche Steinkohle Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1998 …   Deutsch Wikipedia

  • RAG Deutsche Steinkohle AG — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1998 …   Deutsch Wikipedia

  • Jahrhundertvertrag — Der Jahrhundertvertrag war ein 1977 unterzeichnetes Abkommen zwischen der deutschen Energiewirtschaft mit 44 Unternehmen und dem deutschen Steinkohlebergbau. Er gab der deutschen Steinkohle den Vorrang bei der Energieerzeugung. Für die Kosten… …   Deutsch Wikipedia

  • Lagerstätten — Lagerstätte ist ein Begriff aus Angewandter Geologie und Bergbau für bestimmte Bereiche der Erdkruste, in denen sich natürliche Konzentrationen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen befinden, deren Abbau sich wirtschaftlich lohnt… …   Deutsch Wikipedia

  • RAG AG — RAG Aktiengesellschaft Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 27. November 1968 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»